Umweltbundesamt

Home > Übersicht zur ökologischen Situation ausgewählter Tagebauseen des Braunkohlebergbaus in Deutschland

grüne Coverseite des Texte-Bandes 68/2016 "Übersicht zur ökologischen Situation ausgewählter Tagebauseen des Braunkohlebergbaus in Deutschland", unten das Logo des Umweltbundesamtes
Wasser

Übersicht zur ökologischen Situation ausgewählter Tagebauseen des Braunkohlebergbaus in Deutschland


Durch die Flutung alter Braunkohle-Tagebaue entstehen in Deutschland etwa 500 neue, künstliche Seen. Etwa 100 von ihnen sind größer als 50 Hektar und fallen damit unter die Vorgaben der EU-⁠Wasserrahmenrichtlinie⁠. Sie mussten bzw. müssen bis zum Jahr 2015 bzw. 2027 ein gutes ökologisches Potenzial erreichen und Deutschland ist über ihre Entwicklung berichtspflichtig. In dieser Studie wurden deshalb Typisierungs- und Bewertungsverfahren für neutrale und saure Tagebauseen in Anlehnung an die Bewertung natürlicher Seen entwickelt und angewendet. Für alle in dieser Studie betrachteten Tagebauseen wurden Seesteckbriefe entwickelt. Über die Hälfte der bewerteten Seen erreicht das gute ökologische Potenzial, 47 % der bewerteten Seen verfehlen es.

Downloaden
Reihe
Texte | 68/2016
Seitenzahl
200
Erscheinungsjahr
September 2016
Autor(en)
Prof. Dr. Brigitte Nixdorf, Dr. Jessica Ramm, Dr. Klaus van de Weyer, Elke Becker
Sprache
Deutsch
Forschungskennzahl
50777
Verlag
Umweltbundesamt
Dateigröße
20203 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Artikel:

Schlagworte:
 Tagebausee  Gewässerqualität  Wasserrahmenrichtlinie  EU-Wasserrahmenrichtlinie  Braunkohlebergbau  Braunkohlebergbaufolgelandschaft

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 15.03.2017):https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/uebersicht-zur-oekologischen-situation