Umweltbundesamt

Home > Nanomaterialien und andere innovative Werkstoffe: anwendungssicher und umweltverträglich

Cover der Publikation "Nanomaterialien und andere innovative Werkstoffe: anwendungssicher und umweltverträglich - Fortschreibung der gemeinsamen Forschungsstrategie der Bundesoberbehörden" mit einem Bild von vergrößertem Nanomaterial und den Logos der Herausgeber: BAM, BAuA, BfR, PTB, Umweltbundesamt
Chemikalien, Gesundheit

Nanomaterialien und andere innovative Werkstoffe: anwendungssicher und umweltverträglich

Fortschreibung der gemeinsamen Forschungsstrategie der Bundesoberbehörden


Mit einer langfristigen Forschungsstrategie begleiten die für die Sicherheit von Mensch und Umwelt zuständigen Bundesoberbehörden (Umweltbundesamt, Bundesinstitut für Risikobewertung, Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin, Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung und Physikalisch-Technische Bundesanstalt) die rasch voranschreitende Entwicklung neuer Materialien unter den Gesichtspunkten des Arbeits-, Verbraucher- und Umweltschutzes. Die Forschungsstrategie baut auf den bisherigen Ergebnissen der 2008 begonnenen und 2013 erstmals bilanzierten gemeinsamen Forschungsstrategie der Bundesoberbehörden auf und erweitert den Blickwinkel auch auf andere Materialinnovationen, bei denen vergleichbare Risiken für Mensch und Umwelt bestehen oder abgeklärt werden müssen.

Downloaden
Seitenzahl
32
Erscheinungsjahr
September 2016
Autor(en)
Rolf Packroff, Doris Völker, Diana Mutz, Harald Bresch, Harald Bosse
Zugehörige Publikationen
Nanotechnologie: Gesundheits- und Umweltrisiken von Nanopartikeln – ForschungsstrategieNano-Forschungsstrategie Gesundheits- und Umweltrisiken 1. Bilanz
Sprache
Deutsch
Andere Sprachen
Englisch
Verlag
UBA/BfR/BAuA/BAM/PTB
Zusatzinfo
PDF ist barrierefrei
Dateigröße
584 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Artikel:

Schlagworte:
 Nanotechnik  Nanotechnologie  Nanomaterialien  Forschungsstrategie

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 19.09.2016):https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/nanomaterialien-andere-innovative-werkstoffe