Umweltbundesamt

Home > Hartes Wasser, weiches Wasser

Hartes Wasser, weiches Wasser

 Wasserhärte 01.09.2016

Erklärfilm: Wasserhärte

Was ist eigentlich Wasserhärte? Je härter das Wasser, desto mehr Kalzium und Magnesium sind darin gelöst. Was das für den Alltag bedeutet? Unser neuer Film erklärt's.

01.09.2016

Das wichtigste zuerst: Egal ob hart, mittel oder weich, Leitungswasser ist immer von bester Qualität. Alles weitere zur richtigen Waschmitteldosierung und was die Wasserhärte für den morgendlichen Darjeeling-Tee bedeutet, erklärt unser neuer Film, der gemeinsam mit dem Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft entstanden ist.

Grenzen Sie Ihre Suche ein

<
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
>
  • Thema der Woche 30
    03.08.2021
    Vorsicht vor Schildzecken

    weiterlesen

  • Thema der Woche 29
    15.07.2022
    Tipps gegen die Sommerhitze

    weiterlesen

  • Thema der Woche 14
    17.02.2022
    "Weniger ist mehr – auch beim Frühjahrsputz"

    weiterlesen

Links

  • Wäsche waschen, Waschmittel
Artikel:

Schlagworte:
 wasser  Wasserhärte  weiches Wasser  hartes Wasser Top

„Für Mensch und Umwelt″ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte kontaktieren Sie uns bevorzugt per E-Mail: buergerservice [at] uba [dot] de.
Telefonisch erreichen Sie uns Mo - Fr 9.00 – 15.00 Uhr unter: +49-340-2103-2416.
Aktuell kann es zu Verzögerungen bei der Beantwortung von Anfragen kommen. Wir bitten um Verständnis.
 

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 07.09.2016):https://www.umweltbundesamt.de/themen/hartes-wasser-weiches-wasser