Umweltbundesamt

Home > Mit Kunst und Kultur aus der Klimakrise?

Mit Kunst und Kultur aus der Klimakrise?

Akademie der Künste
Pariser Platz 4
Plenarsaal
10117 Berlin
Deutschland
Freitag, 15. Juli 2016 19:00 bis 22:00
OpenStreetMap

Eine Veranstaltung des Umweltbundesamts und der Akademie der Künste.

Mit Kunst und Kultur aus der Klimakrise?

Podiumsdiskussion der Akademie der Künste und des Umweltbundesamts
Freitag, 15. Juli 2016, 19 Uhr, Akademie der Künste, Pariser Platz

Die Akademie der Künste und das Umweltbundesamt stellen die Rolle von Kunst und Kultur in der Klimakrise zur Diskussion. Während Umweltschutz lange als Angelegenheit der Naturwissenschaft galt, erkennen Umweltpolitik und Klimaforschung zunehmend, dass die kulturellen Dimensionen der ⁠Nachhaltigkeit⁠ und die Rolle der Kunst stärker berücksichtigt werden müssen, um den ⁠Klimaschutz⁠ in der Gesellschaft zu verankern. Die Podiumsdiskussion mit Klimaexperten und Kulturschaffenden nimmt das ⁠Klima⁠ und die Klimakrise als kulturelle und historische Konstruktionen der Wirklichkeit in den Blick und erörtert, inwiefern die Verbindung zwischen Kunst und Wissenschaft zu einem anderen Verständnis zwischen Mensch und Natur beitragen kann.

Begrüßung
Kathrin Röggla, Vizepräsidentin der Akademie der Künste
Maria Krautzberger, Präsidentin des Umweltbundesamts

Es diskutieren
Eva Horn, Kultur- und Literaturwissenschaftlerin, Autorin des Buches Zukunft als Katastrophe
Anders Levermann, Klimaforscher, Potsdam Institut für Klimafolgenforschung und Columbia University, New York
Karsten Sach, Abteilungsleiter für Klimaschutzpolitik, Europa und Internationales beim Bundesumweltministerium, Chefunterhändler der Bundesregierung bei den internationalen Klimaverhandlungen
Matthias Sauerbruch, Architekt, Mitglied der Akademie der Künste

Moderation: Hanna Gersmann, Chefredakteurin der Zeitschrift zeozwei

Veranstaltungsdaten
Selbstverbrennung oder Transformation: Mit Kunst und Kultur aus der Klimakrise?
Freitag, 15. Juli 2016, 19 Uhr
Akademie der Künste, Pariser Platz 4, 10117 Berlin, Eintritt € 5/3
Vor der Diskussion: Künstlervideos 3ster mit Ausblick  von Michael Sailstorfer/Jürgen Heinert und Museo Aero Solar von Tomás Saraceno et al.

Kartenreservierung: ticket [at] adk [dot] de, Tel. 030 20057-1000

Mehr zum Thema

  • Mit Kunst und Kultur aus der Klimakrise

    zum Artikel

Veranstaltung:
Termin speichern Top

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 14.07.2016):https://www.umweltbundesamt.de/service/termine/kunst-kultur-aus-der-klimakrise