Umweltbundesamt

Home > PROMETHEUS – Prioritization Of chemicals: a METHodology Embracing PBT parameters into a Unified Strategy

Cover Texte 28/2016 PROMETHEUS – Prioritization Of chemicals: a METHodology Embracing PBT parameters into a Unified Strategy
Chemikalien

PROMETHEUS – Prioritization Of chemicals: a METHodology Embracing PBT parameters into a Unified Strategy


Ziel des PROMETHEUS-Projektes ist es, ein Konzept für ein Programm zur Priorisierung von Substanzen innerhalb des ⁠PBT⁠-Assessments zu entwickeln. Grundlage hierfür sind die Nutzung und die Implementierung einer Vielzahl von in-silico Modellen für P, B und T (in Zusammenarbeit mit dem CALEIDOS LIFE Projekt), um in naher Zukunft ein Pilotprogramm für das PBT-Assessment lauffähig zur Verfügung stellen zu können. Das entwickelte Softwarekonzept beruht auf der Zusammenfassung vielfältiger Modelle, die aus entsprechenden experimentellen Daten ausgewählter Endpunkte algorithmisch erhalten wurden. Das so integrierte System wurde schrittweise einer Validierung unterzogen, indem seine Vorhersagefähigkeit für eine Reihe von Chemikalien überprüft wurde, die entweder von Behörden als PBT eingestuft wurden, oder solche die bezüglich PBT in der Literatur als unbedenklich gelten oder zu denen nur zu wenigen Eigenschaften Informationen vorliegen. Die Ergebnisse der Validierung des integrierten Systems zeigen eine erfolgreiche Identifizierung und Priorisierung von PBT- und vPvBVerbindungen gegenüber entsprechend unbedenklich geltenden Verbindungen.

Downloaden
Reihe
Texte | 28/2016
Seitenzahl
69
Erscheinungsjahr
April 2016
Autor(en)
Emilio Benfenati, Claudia Ileana Cappelli, Maria Ifigenia Petoumenou, Fabiola Pizzo, Anna Lomardo, Federica Albanese, Alessandra Roncaglioni, Alberto Manganaro, Frank Lemke
Sprache
Englisch
Forschungskennzahl
3713 63 414
Verlag
Umweltbundesamt
Dateigröße
2690 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Artikel:

Schlagworte:
 prioritization  PBT  in silico methods  integrated system

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 04.04.2016):https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/prometheus-prioritization-of-chemicals-a?rate=P3ceTdHDjh8nnLH5xQB9tXJOmnoYXmXWdi2-hb-UZLs