Umweltbundesamt

Home > Pflanzenschutz im Garten: Rubrik "Ziergarten"

  • Start
  • Nutzgarten
  • Ziergarten
  • Pflanzenschutz
  • Gewusst wie & wo

Ziergarten

Eine rote Blume wird mit einer Gießkanne gegossen.
© Jan Will / Fotolia

Rosen

Gesunde Rosen

Rosen zählen nach wie vor zu den beliebtesten Zierpflanzen – und das, obwohl sie es zwischenzeitlich nicht leicht hatten: Lange standen bei der Rosenzüchtung vor allem immer prachtvollere Blüten und leuchtende Farben im Mittelpunkt, doch das ging zulasten der Widerstandsfähigkeit. weiterlesen

905
Modernes Einfamlienhaus mit Ziergarten

Ganz schön (und) umweltfreundlich: Tipps für gesunde Zierpflanzen

Prachtvolle Blüten, attraktive Blätter und ein makelloser Rasen: Mögen Obst und Gemüse auch noch so lecker sein, der Ziergarten ist für viele Gartenfans das Herzstück ihres grünen Reichs. Wer sich einmal in eine schöne Pflanze verliebt hat, wird nicht selten zum Sammler. weiterlesen

670
Gänseblümchen mit Biene

Rasenprobleme in den Griff bekommen

Sie haben hübsche Blüten, sind essbar und mit ihrem Nektar und ihren Samen eine wertvolle Nahrungsquelle für zahlreiche Insekten und Vögel: Gänseblümchen, Klee und Löwenzahn haben durchaus ihre Vorzüge, weshalb sie in vielen Gärten gerne toleriert werden. weiterlesen

795
Aufwändig in Form geschnittener Buchs

Buchsbaum: Dauerhaft gut in Form

Ob als Beeteinfassung oder als auffälliges Formgehölz in Gestalt einer Kugel, einer Pyramide oder eines Gummibärchens: Sein kompakter Wuchs und die dicht an dicht sitzenden glänzenden Blättchen machen den Buchsbaum (Buxus spp.) zu einer begehrten Garten- und Kübelpflanze. weiterlesen

463
Blattläuse an Rosenknospe

Blattläuse: Unbeliebte Gartenbesucher

Blattläuse (Aphidina) zählen neben Nacktschnecken wohl zu den bekanntesten unerwünschten Gartenbesuchern. Sie stechen die Pflanzen an, auf denen sie sich angesiedelt haben und saugen den zuckerhaltigen Pflanzensaft. Nebenher vermehren sie sich in einer beeindruckenden Geschwindigkeit. weiterlesen

772
  • mehr laden
  • 1
  • 2
  • 3
  • >
Artikel:
Top

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 26.05.2017):https://www.umweltbundesamt.de/pflanzenschutz-im-garten-rubrik-ziergarten