Umweltbundesamt

Home > Berlin: Umweltverträgliche Beschaffung wird ausgebaut

Berlin: Umweltverträgliche Beschaffung wird ausgebaut

Rechenschieber mit grünen Kugeln im Vordergrund

Umweltfreundliche Produkte verursachen häufig geringere Folgekosten.
Quelle: Tobias Kaltenbach/ fotolia.com

Bereits seit 2013 sind die öffentlichen Berliner Beschaffungsstellen verpflichtet, bei der Vergabe von Aufträgen Umweltkriterien sowie Lebenszykluskosten zu berücksichtigen. Der Berliner Senat beschloss nun die Aufnahme weiterer Leistungsblätter und Berechnungshilfen zur Ermittlung von Lebenszykluskosten in die Verwaltungsvorschrift „Beschaffung und Umwelt“.

31.03.2016

Seit dem 7. März 2016 gelten die neuen Leistungsblätter (inkl. Rechentools zur Berechnung von Lebenszykluskosten) für die Beschaffung von Produkten für IT-Rechenzentren, Aufzügen, Bekleidung, Innenbeleuchtung, Baumaschinen und für die Verwertung von Abfällen.

Bereits Ende 2015 führte die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt in Zusammenarbeit mit dem Öko-Institut e.V. zu diesen Produktgruppen Schulungen durch, um den Beschaffungsstellen die Anwendung der Verwaltungsvorschrift VwVBU zu erleichtern. Zudem bietet die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt auf ihrer Website umfangreiche Arbeitshilfen für verschiedene Produktgruppen an.

Links

  • Verwaltungsvorschrift Beschaffung und Umwelt
  • Beschaffungshinweise der Berliner Senatsverwaltung
  • Studie Umwelt- und Kostenentlastung
Artikel:

Schlagworte:
 Berlin  Umweltverträgliche Beschaffung Top

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 23.08.2017):https://www.umweltbundesamt.de/themen/berlin-umweltvertraegliche-beschaffung-wird