Umweltbundesamt

Home > Brassen – die Trendmacher

Cover Brassen - die Trendmacher
Chemikalien, Wasser

Brassen – die Trendmacher

Schadstoffmonitoring mit Fischen in der Umweltprobenbank


Die Umweltprobenbank hat die Fischart Brassen als Bioindikator für Binnengewässer ausgewählt. Die Fische werden seit Anfang der 1990er Jahre in größeren Flüssen gefangen, eingelagert und auf Umweltgifte untersucht. Die Ergebnisse zeigen, ob die Chemikalienbelastung in den Proben mit der Zeit zu- oder abnimmt. Die Ergebnisse können dann die Verwendung einer Chemikalie in Frage stellen und die Politik zum Handeln auffordern – oder Entwarnung geben. Diese Broschüre stellt die Arbeit der Umweltprobenbank anhand des Brassen vor.

Downloaden
Reihe
Broschüren
Seitenzahl
20
Erscheinungsjahr
März 2016
Autor(en)
Jan Koschorreck, Heinz Rüdel
Zugehörige Publikationen
Die UmweltprobenbankDie Silbermöwe
Sprache
Deutsch
Verlag
Umweltbundesamt
Links
Website der Umweltprobenbank
Dateigröße
9583 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Artikel:

Schlagworte:
 Gewässerqualität  Binnenfisch  Brassen  Wasserschadstoff  Umweltproben  Umweltprobenbank  Umweltprobenbank des Bundes  Schadstoffmonitoring

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 27.01.2025):https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/brassen-die-trendmacher