Umweltbundesamt

Home > Stand der Technik zur Herstellung von Biokraftstoffen

Stand der Technik zur Herstellung von Biokraftstoffen

Silos einer Ölraffinerie

Industrieanlage, Ölraffinerie
Silos einer Ölraffinerie
Quelle: Presseservice / Fotolia

Das Umweltbundesamt untersuchte, welche Techniken zur Herstellung von Biokraftstoffen eingesetzt werden und welche Umweltauswirkungen sie haben. Der Abschlussbericht fasst die Ergebnisse zusammen.

26.02.2016

Ziel des Projekts war die Bestandsaufnahme der in Deutschland angewendeten Produktionstechniken für Biokraftstoffe und Biokraftstoffkomponenten sowie die Erarbeitung von genehmigungsrelevanten Umweltschutzanforderungen auf der Basis der besten verfügbaren Technik.

Dazu wurde die zur Verfügung stehende Literatur zu Biokraftstoffen im Sinne der Aufgabenstellung ausgewertet. Um begründete Aussagen zum Optimierungspotenzial im Hinblick auf die zukünftige Technologieentwicklung bei Biokraftstoffen ableiten zu können, erfolgte eine ergänzende Patentrecherche.

Diese Vorinformationen waren als Grundlage für die detaillierte Erfassung von Anlagenparametern bei ausgewählten deutschen Biodiesel- und Bioethanolanlagen vorgesehen. Trotz frühzeitiger Einbeziehung der relevanten Anlagenbetreiber hat die Bioethanolwirtschaft der Erfassung und Auswertung anlagenbezogener Daten nicht zugestimmt, so dass die Ergebnisse der Untersuchung sich ausschließlich auf Biodieselanlagen beziehen.

Die Erhebung der Daten erfolgte in den Unternehmen durch Befragung der für die Technologie bzw. für die Einhaltung der Genehmigungsanforderungen zuständigen Mitarbeiter anhand eines erarbeiteten Fragebogens, teilweise ergänzt durch eine Anlagenbesichtigung.

Links

  • Themenseite Beste verfügbare Techniken

Publikationen

  • Innovative Techniken: Beste verfügbare Techniken in ausgewählten Sektoren
Artikel:

Schlagworte:
 Biodiesel  Bioethanol  Datenerhebung  Bioethanolherstellung Top

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 26.02.2016):https://www.umweltbundesamt.de/themen/stand-der-technik-zur-herstellung-von