Umweltbundesamt

Home > Thin Clients: Neuer Leitfaden für umweltfreundliche Beschaffung

Thin Clients: Neuer Leitfaden für umweltfreundliche Beschaffung

Thin Clients können eine gute Alternative zu herkömmlichen Arbeitsplatzcomputern sein. Da Rechenoperationen auf entfernten Rechenressourcen stattfinden, benötigen diese Endgeräte weniger Hardwarekomponenten und weniger Rechnerleistung.

18.02.2016

Darüber hinaus können Thin Clients deutlich länger genutzt werden als herkömmliche Desktop-PCs. Der Grund hierfür sind die geringere software-bedingte Alterung und dass Thin Clients ohne mechanische und somit ohne verschleißende Komponenten aufgebaut sind.

Der vom Umweltbundesamt herausgegebene Leitfaden hilft bei der Beschaffung von Thin Clients, die den Anforderungen des Umweltzeichens Blauer Engel für Computer (RAL-UZ 78a, Ausgabe November 2014) entsprechen. Sie verbrauchen wenig Energie und haben eine langlebige, recyclinggerechte Konstruktion. Umweltbelastende Materialien werden weitestgehend vermieden.

Links

  • Blauer Engel DE-UZ 78
Artikel:

Schlagworte:
 Thin Clients Top

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 08.02.2022):https://www.umweltbundesamt.de/themen/thin-clients-neuer-leitfaden-fuer-umweltfreundliche