Umweltbundesamt

Home > Konferenz: Bildung für Ressourcenschonung und Ressourceneffizienz

Konferenz: Bildung für Ressourcenschonung und Ressourceneffizienz

Gesellschaftshaus Palmengarten
Palmengartenstr. 11
60325 Frankfurt am Main
Deutschland
Dienstag, 08. März 2016 00:00
OpenStreetMap

Die vierte BilRess-Netzwerkkonferenz findet am 8. März 2016 in Frankfurt am Main statt.

Worum geht es?

Natürliche Ressourcen, insbesondere Rohstoffe, sind wesentliche Produktionsfaktoren und damit Grundlagen unseres Wohlstands. Ein schonender und effizienter Umgang mit natürlichen Ressourcen wird eine Schlüsselkompetenz zukunftsfähiger Gesellschaften sein.

Um ein größeres gesellschaftliches Bewusstsein für Ressourcenschonung und Ressourceneffizienz zu schaffen und eine entsprechende Kultur zu etablieren, sollen diese Themen im Kontext einer Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) in allen Bildungsbereichen verankert werden.

Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (⁠BMUB⁠) und das Umweltbundesamt (⁠UBA⁠) haben dazu das Forschungsprojekt BilRess unter der Leitung des Wuppertal Instituts für ⁠Klima⁠, Umwelt und Energie in Auftrag gegeben. BilRess leistet einen Beitrag zur Umsetzung des Deutschen Ressourceneffizienzprogramms (ProgRess).

Das Projekt verfolgt zwei prioritäre Ziele:

  •  Erstellung einer „Roadmap Ressourcenbildung“ in Zusammenarbeit mit den Bildungsakteuren
  • Aufbau und Etablierung des BilRess-Netzwerks

Anmeldung

Programm

Veranstaltung:
Termin speichern Top

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 11.02.2016):https://www.umweltbundesamt.de/service/termine/konferenz-bildung-fuer-ressourcenschonung