Umweltbundesamt

Home > Etablierung eines Fachdialoges zu den EU-Anforderungen im Bereich Klärtechnik

Etablierung eines Fachdialoges zu den EU-Anforderungen im Bereich Klärtechnik

28.07.2016
ThemaWasserwirtschaft und Gewässerschutz
LandRepublik Moldau
Projektnummer61648
Durchführende Organisation
aqua consult Ingenieur GmbH, Mengendamm 16, 30177 Hannover
& Spelleken Assoc. Moldova
Deutschland
Laufzeit15.10.2015 bis 28.02.2016
Kurzinformation

Die Ziele dieses Projekts waren a) die Information über energieeffiziente Abwasserbehandlung und Verwendungsformen von Klärschlamm und organischen Reststoffen in der Republik Moldau, b) die Verstetigung eines kritischen Fachdialogs über moderne Kläranlagen und dessen Wirkung im umweltpolitischen Reformprozess zur Umsetzung der EU-Anforderungen sowie c) die Belebung der Diskussionskultur zwischen den betroffenen Institutionen inkl. der Etablierung eines Weiterbildungsformats, ähnlich den sich in Deutschland bewährten „Kläranlagen-Nachbarschaften“.

 

Links

  • Situationsanalyse

Dokumente

Projektinformation (Deutsch) Project information (Englisch)
Artikel
top

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 28.07.2016):https://www.umweltbundesamt.de/themen/nachhaltigkeit-strategien-internationales/kooperation-in-mittel-osteuropa-dem-kaukasus/projektdatenbank-des-beratungshilfeprogramms/etablierung-eines-fachdialoges-zu-den-eu