Umweltbundesamt

Home > Beitrag zum Europäischen Tag der Klimadiplomatie in Kaliningrad am 17. Juni 2015

Beitrag zum Europäischen Tag der Klimadiplomatie in Kaliningrad am 17. Juni 2015

18.01.2016
ThemaKlima und Energie
LandRussland
Projektnummer56673
Durchführende Organisation
EUCC - Die Küsten Union Deutschland e.V., Seestraße 15, 18119 Rostock-Warnemünde
Deutschland
Laufzeit01.06.2015 bis 30.06.2015
Kurzinformation

Am 17. Juni 2015 veranstalten europäische Botschaften weltweit zum zweiten Mal den Tag der Klimadiplomatie. Damit wollten sie das Bewusstsein für ⁠Klimawandel⁠ und die Notwendigkeit eines gemeinsamen Vorgehens stärken. Aus diesem Anlass führte auch das deutsche Generalkonsulat in Kaliningrad zusammen mit dem dortigen polnischen und litauischen Generalkonsulat eine internationale Konferenz zu Fragen des Klimawandels im südlichen Ostseeraum durch.

Dokumente

Projektinformation (Deutsch) Программа конференции (Russisch)
Artikel
top

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 18.01.2016):https://www.umweltbundesamt.de/themen/nachhaltigkeit-strategien-internationales/kooperation-in-mittel-osteuropa-dem-kaukasus/projektdatenbank-des-beratungshilfeprogramms/beitrag-europaeischen-tag-der-klimadiplomatie-in