Umweltbundesamt

Home > Von der Nische in den Mainstream

Cover Texte 86/2015 Von der Nische in den Mainstream
Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales

Von der Nische in den Mainstream

Wie gute Beispiele nachhaltigen Handelns in einem breiten gesellschaftlichen Kontext verankert werden können


Gute Beispiele nachhaltigen Handelns haben eine wichtige Funktion für den Wandel hin zu einer nachhaltigen Gesellschaft, weil sie Vorbild und Anregung für Menschen und Institutionen sind. Sie agieren, ohne auf bessere Rahmenbedingungen zu warten, und zeigen, dass ⁠Nachhaltigkeit⁠ trotz aller Zwänge des Alltags und des Marktes möglich ist. Doch wie können gute Beispiele nachhaltigen Handelns zum Mainstream gemacht werden? Und wie kann (Umwelt-)Politik dies unterstützen? Im Rahmen dieser Konzeptstudie wurde dieses Forschungsfeld systematisch für die Ressortforschung erschlossen. Die Konzeptstudie gliederte sich entlang folgender Forschungsfragen:

  • Was sind „gute“ Beispiele für nachhaltiges Handeln?
  • Wie könnte eine Ordnungsstruktur aussehen, um die gesamte Bandbreite für nachhaltiger Verhaltensweisen und Praktiken zu erfassen?
  • Wie verbreiten sich bestimmte Verhaltensweisen und Praktiken in der Gesellschaft?
  • Welche Motive und persönlichen Voraussetzungen müssen vorhanden sein, um Nachhaltiges Handeln zu beginnen (oder gar eine Nachhaltigkeitsinitiative zu starten) und Nachhaltiges Handeln dauerhaft beizubehalten.
Downloaden
Reihe
Texte | 86/2015
Seitenzahl
136
Erscheinungsjahr
Oktober 2015
Autor(en)
Josefa Kny, Maximilian Schmies, Bernd Sommer, Harald Welzer und Jasmin Wiefek
Sprache
Deutsch
Forschungskennzahl
3713 11 102
Verlag
Umweltbundesamt
Zusatzinfo
PDF ist barrierefrei
Dateigröße
2714 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Artikel:

Schlagworte:
 Soziale Aspekte  Zivilgesellschaft  Initiativen  Gesellschaftliche Transformation

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 10.12.2015):https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/von-der-nische-in-den-mainstream