Umweltbundesamt

Home > Beratungshilfe fördert Landschaftspflege in rumänischen Karpaten

Beratungshilfe fördert Landschaftspflege in rumänischen Karpaten

Berglandschaft mit blühenden Wiesen, im Tal ein Dorf

Kulturlandschaft in den Karpaten Rumäniens
Quelle: Kőrössy Ruki

Landwirte sollen von der extensiven Bewirtschaftung der rumänischen Karpaten gut leben können und so weiterhin zum Erhalt der Kulturlandschaft und biologischen Vielfalt beitragen. Das ist das Ziel eines Bündnisses dort ansässiger Gemeinden, Unternehmern und Nichtregierungsorganisationen. Das Beratungshilfeprogramm unterstützt sie dabei.

09.10.2015

Gefördert wird eine Begleitung durch den Deutschen Verband für Landschaftspflege (DVL). Vorgesehen sind gemeinsame Workshops in Rumänien und Deutschland sowie eine Qualifizierung der rumänischen Partner, um EU-Gelder für die Entwicklung des ländlichen Raums einzuwerben. Profitieren sollen die biologische Vielfalt, das Landschaftsbild, der Tourismus und die Lebensqualität im ländlichen Raum im Bezirk Hargita der rumänischen Karpaten.

Links

  • Kurzinformation zum Projekt
  • Allgemeines zum Beratungshilfeprogramm
Artikel:

Schlagworte:
 Beratungshilfe  Beratungshilfeprogramm  Beratungshilfeprojekt  Karpaten  Rumänien  Kulturlandschaft  Landschaftspflege  Ländlicher Raum Top

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 09.10.2015):https://www.umweltbundesamt.de/themen/beratungshilfe-foerdert-landschaftspflege-in