Umweltbundesamt

Home > REACH in der Praxis IV, Fachworkshop 2

REACH in der Praxis IV, Fachworkshop 2

Presse- und Informationsamt der Bundesregierung Presse- und Besucherzentrum
Reichstagufer 14
10117 Berlin
Deutschland
Donnerstag, 26. November 2015 10:00 bis 17:00
OpenStreetMap

Zukunft der Per- und Polyfluorierten Chemikalien (PFC)

Hintergrund und Ziele
Per- und polyfluorierte Chemikalien (⁠PFC⁠) sind sehr stabil. Eine hohe Stabilität ist in vielen verschiedenen technischen Anwendungen eine generelle Anforderung an die Einsatzstoffe. Daher sind zahlreiche PFC für technische Anwendungen interessant.
Gleichzeitig kann die hohe Stabilität aber auch dazu führen, dass die PFC in der Umwelt nicht abgebaut werden und sich dort anreichern. Diese, bereits seit langem bestehende grundsätzliche Besorgnis hinsichtlich der Umweltbelastung durch diese Stoffgruppe stellt die PFC immer mehr in den Fokus von Stoffregulierung und Substitutionsaktivitäten.
Im Rahmen des Workshops soll das Spannungsfeld beleuchtet werden, dass sich durch die Risiken und mögliche Regulierungsmaßnahmen unter ⁠REACH⁠ und die Grenzen der Substitutionsmöglichkeiten auf Seiten der Marktakteure ergeben.

mehr Informationen und Anmeldung

Veranstaltung:
Termin speichern Top

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 25.09.2015):https://www.umweltbundesamt.de/service/termine/reach-in-der-praxis-iv-fachworkshop-2