Umweltbundesamt

Home > REACH in der Praxis IV Programm

  • REACH - Zukunft der PFC
  • Programm/Materialien
  • Information
  • Anmeldung

Programm/Materialien

Hintergrunddokument mit einer Einführung in die Thematik

Datum:     26. November 2015
Zeit:          10:00 – 17:00 Uhr
Ort:            Presse- und Informationsamt der Bundesregierung Presse- und Besucherzentrum, Berlin, Reichstagufer 14

Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass bei diesem Workshop einzelne Elemente in englischer Sprache gehalten werden.

9:15 – 10:00*    Willkommen und Anmeldung

10:00 – 10:15    Begrüßung und Einführung in die Agenda

10:15 – 11:00    Setting the scene: PFC – Substances, Applications and Environmental Impacts (in Englisch) Stefan Posner - Senior Wissenschaftler Swerea IVF (Schweden)

11:00 – 11:30    Umweltschutz durch Regulierung Christoph Schulte – Umweltbundesamt , Leitung Fachgebiet IV 2.3 „Chemikalien“

11:30 – 12:00    Verantwortungsübernahme in der Lieferkette im Rahmen von REACH – Regulierung vs. Risikomanagement am Beispiel der PFC Olaf Wirth - Ökopol

12:00 – 13:00    Mittagspause

Praxisbeispiele: Fluorchemie in industriellen Anwendungen – Entwicklungen hin zu mehr ⁠Nachhaltigkeit⁠ und Substitutionsbemühungen

13:00 – 13:45    Fluorpolymere, Anwendungen und Entwicklung von nachhaltigen Herstellungsprozessen Plastics Europe, Martin Stubner (Dyneon)

13:45 – 14:30    Detox Outdoor Project Greenpeace, Manfred Santen

14:30 – 15:00    Kaffeepause

15:00 – 15:45    PFC Emissions along the life Cycle – Workers Protection clothes example (in Englisch) Christina Jönsson, Wissenschaftlerin Energie und Umwelt, Swerea IVF

15:45 – 16:30    Podiumsdiskussion: Auswirkungen einer Regulierung im Rahmen von REACH auf Marktakteure? Funktioniert die Verantwortungsübernahme?
                                    PlasticsEurope, Martin Stubner (Dyneon)
                                    FluoroCouncil, Ronald Bock (Chemours)
                                    Umweltbundesamt, Christoph Schulte
                                    Swerea, Stefan Posner
                                    Weitere Gesprächsteilnehmer ausstehend!

16:30 – 16:45    Fazit und Ende der Veranstaltung

*Bei der Festlegung der Zeiten wurde entsprechend Raum für Rückfragen und Diskussion zu den konkreten Vorträgen eingeplant und ist ausdrücklich erwünscht, um eine möglichst große Beteiligung des Publikums zu gewährleisten.

Artikel:
Top

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 22.12.2015):https://www.umweltbundesamt.de/reach-in-der-praxis-iv-programm