Umweltbundesamt

Home > Erhalt der Kulturlandschaft in den Karpaten Rumäniens durch Kooperation von Landwirtschaft, Landschaftspflege und Tourismus

Erhalt der Kulturlandschaft in den Karpaten Rumäniens durch Kooperation von Landwirtschaft, Landschaftspflege und Tourismus

12.11.2024
ThemaNaturschutz und Biodiversität
LandRumänien
Projektnummer56347
Durchführende Organisation
Deutscher Verband für Landschaftspflege e.V.
Promenade 9
91522 Ansbach
Deutschland
Laufzeit20.05.2015 bis 15.12.2017
Kurzinformation

Im Zentrum dieses Projekts stand die Beratung eines Bündnisses von Gemeinden, Landwirten und Nichtregierungsorganisationen in den rumänischen Karpaten mit dem Ziel, Impulse für kooperative Ansätze zum Erhalt der Kulturlandschaft und zur Sicherung der Lebensgrundlagen der lokalen (bäuerlichen) Bevölkerung zu geben.

Dokumente

Projektinformation (Deutsch) Project information (Englisch) Informații despre proiect (Rumänisch) Abschlussbericht (Deutsch) First steps to Landcare in Europe (Broschüre, Englisch) Primii pasi pentru protectia peisajului in Europa (Broschüre, Rumänisch) Elsö lépések az európai tájgondnokság felé (Broschüre, Ungarisch)
Artikel
top

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 12.11.2024):https://www.umweltbundesamt.de/themen/nachhaltigkeit-strategien-internationales/kooperation-in-mittel-osteuropa-dem-kaukasus/projektdatenbank-des-beratungshilfeprogramms/erhalt-der-kulturlandschaft-in-den-karpaten