Als effektivste Methode, sicheres Trinkwasser kontinuierlich bereitzustellen, empfiehlt die Weltgesundheitsorganisation (WHO) Trinkwassersicherheitspläne (WSPs). Dazu organisierte die WHO im Juni 2014 einen Workshop mit internationaler Beteiligung in Bischkek, Kirgisistan. Die Ergebnisse des Workshops wurden in einem Bericht zusammengefasst. Zusätzlich wurde das WHO Dokument "Road Map", das Unterstützung bei der nationalen Umsetzung von Trinkwassersicherheitsplänen bietet, ins Russische übersetzt. Ein Leitfaden, in dem das Vorgehen für WSPs Schritt für Schritt erläutert wird, vervollständigte die Maßnahmen.