Umweltbundesamt

Home > Fünfter Runder Tisch Supermarktkälte

Fünfter Runder Tisch Supermarktkälte

Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit Berlin-Köthener Str.
Köthener Straße 3
10963 Berlin
Deutschland
Mittwoch, 09. September 2015 09:00 bis 13:00
OpenStreetMap

Neue Vorschriften für Kältemittel machen zukunftsfähige Lösungen erforderlich – auch für Kälteanlagen kleiner Leistung zur Kühlung von Lebensmitteln zum Verkauf, zum Beispiel in Tankstellen, Fleischereien, Nachtshops oder kleinen Supermärkten. Um darüber zu diskutieren, ludt das UBA Betreiber und Hersteller solcher Anlagen sowie Genehmigungsbehörden zum "Fünften Runden Tisch Supermarktkälte" ein.

Neben einem Vortrag zur rechtlichen Ausgangslage haben verschiedene Kälteanlagen-Hersteller und -Betreiber aus ihrer Perspektive berichtet. In der Diskussion standen Fragen zum Genehmigungsverfahren, zulässige Füllmengen brennbarer Kältemittel, die Zukunftsfähigkeit von R410A und die energetische Effizienz der vorgestellten Konzepte im Vordergrund.

Die Vorträge stehen Ihnen unten auf dieser Seite zum Download zur Verfügung.

 

Programm

9:00 Uhr

Eröffnung und Begrüßung

Rolf Engelhardt, Bundesumweltministerium, IG II 1

9:05 Uhr

Die neue F-Gas-Verordnung (EU) Nr. 517/2014 – Ihre Bedeutung für Betreiber, Planer und Hersteller

Elisabeth Munzert, Bundesumweltministerium, IG II 1

Diskussion

9:30 Uhr

Effizienzbetrachtung des Gesamt-Haustechniksystems Conveni-Pack am Beispiel Nah&Frisch

Arndt Rolles, DAIKIN Airconditioning Germany GmbH

Diskussion

10:00 Uhr

Kälteversorgung mit Propan als Lösung für kleine Märkte und Innenstädte

Andreas Schwarz, CT Energy GmbH

Diskussion

10:30 Uhr

Innovation und ⁠Nachhaltigkeit⁠: Systemlösung mit R290, Praxisbeispiel Fa. Kropp Berlin – Neukölln

Wolfgang Leo, CONTRACTING ENERGIE KÄLTE – KLIMA GMBH

Diskussion

11:00 Uhr

PROPAN - Das ideale, zukunftssichere Kältemittel für den Supermarkt

Reinhold Resch, AHT Cooling Systems GmbH

Diskussion

11:30 Uhr

Kaffeepause

12:00 Uhr

R744 Anwendungen für Convenience Stores und Discounter

Manfred Mahnert, Advansor

Diskussion

Abschlussdiskussion

13 Uhr

Ende der Veranstaltung

 

Weitere Informationen

Allgemeine Informationen zu Supermarkt-Kälteanlagen und die Ergebnisse vorangegangener "Runder Tisch"-Veranstaltungen finden Sie auf unserer Themenseite "Supermärkte".

5. Runder Tisch

  • Programm

    zum Programm

  • Vortrag Elisabeth Munzert

    Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit

    Die neue F-Gas-Verordnung (EU) Nr. 517/2014: Ihre Bedeutung für Betreiber, Planer und Hersteller

  • Vortrag Arndt Rolles

    DAIKIN Airconditioning Germany GmbH

    Effizienzsystem Conveni-Pack am Beispiel Nah&Frisch

  • Vortrag Andreas Schwarz

    CT Energy GmbH

    Kälteversorgung mit Propan als Lösung für kleine Märkte und Innenstädte

  • Vortrag Wolfgang Leo

    CONTRACTING ENERGIE KÄLTE – KLIMA GMBH

    Systemlösung mit R290, Praxisbeispiel Fa. Kropp Berlin-Neukölln

  • Vortrag Reinhold Resch

    AHT Cooling Systems GmbH

    Propan: Das ideale, zukunftssichere Kältemittel für den Supermarkt

  • Vortrag Manfred Mahnert

    Advansor

    R744 Anwendungen für Convenience Stores und Discounter

Veranstaltung:
Termin speichern Top

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 22.09.2015):https://www.umweltbundesamt.de/service/termine/fuenfter-runder-tisch-supermarktkaelte?rate=Jufn0aqRe_ftAE0q0kI0cdAd9lp3JkM2aM-vWpqVi38