Umweltbundesamt

Home > Beratung von Regierungen zur Entwicklung von Strategien zum Schutz von Süßwasserökosystemen im Südkaukasus

Beratung von Regierungen zur Entwicklung von Strategien zum Schutz von Süßwasserökosystemen im Südkaukasus

14.11.2024
ThemaWasserwirtschaft und Gewässerschutz
Landländerübergreifend, Armenien, Aserbaidschan, Georgien
Projektnummer47184
Durchführende Organisation
WWF Deutschland, Umweltstiftung World Wide Fund For Nature, Reinhardtstr. 14, 10117 Berlin
Deutschland
Laufzeit15.10.2014 bis 31.03.2016
Kurzinformation

Das Projekt leistet einen Beitrag zum Erhalt von Süßwasserökosystemen im Südkaukasus, indem es politischen Entscheidungsträgern die Chancen aufzeigt, die ein kohärenter Rechtsrahmen für eine nachhaltige Nutzung von Gewässern ermöglicht.

Dokumente

Projektinformation (Deutsch) Project information (Englisch) Caucasus Region: Legal Framework freshwater Bodies (Englisch) Armenia: Legal Framework freshwater Bodies (Englisch) Azerbaijan: Legal Framework freshwater Bodies (Englisch) Georgia: Legal Framework freshwater Bodies (Englisch) ՀԱՅԱՍՏԱՆԻ ԱԶԳԱՅԻՆ ՀԱՇՎԵՏՎՈՒԹՅՈՒՆ (Armenisch) MİLLİ HESABAT (Aserisch) ეროვნული ანგარიში (Georgisch)
Artikel
top

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 14.11.2024):https://www.umweltbundesamt.de/themen/nachhaltigkeit-strategien-internationales/kooperation-in-mittel-osteuropa-dem-kaukasus/projektdatenbank-des-beratungshilfeprogramms/beratung-von-regierungen-zur-entwicklung-von