Umweltbundesamt

Home > Deutsch-polnischer Austausch zur beispielhaften Klärschlammverwertung

Deutsch-polnischer Austausch zur beispielhaften Klärschlammverwertung

14.11.2024
ThemaKreislaufwirtschaft
LandPolen
Projektnummer47245
Durchführende Organisation
Gdansk Water Foundation (Gdańska Fundacja Wody, GFW), Rycerska Street 9, PL-80-882 Gdansk, Poland; Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM), Unter den Eichen 87, D-12205 Berlin
Deutschland
Laufzeit15.10.2014 bis 15.02.2015
Kurzinformation

Mit einer Studienreise zu beispielhaften Anlagen der Klärschlammverwertung in Deutschland initiierte dieses Projekt einen Erfahrungs- und Wissensaustauschs zwischen polnischen und deutschen Fachleuten über Technologien und Managementansätze zur Rückgewinnung von Phosphor aus Klärschlamm und zur thermischen Verwertung (Monoverbrennung) von Klärschlamm.

Dokumente

Projektinformation (Deutsch) Project information (Englisch) Informacja projektu (Polnisch)
Artikel
top

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 14.11.2024):https://www.umweltbundesamt.de/themen/nachhaltigkeit-strategien-internationales/kooperation-in-mittel-osteuropa-dem-kaukasus/projektdatenbank-des-beratungshilfeprogramms/deutsch-polnischer-austausch-zur-beispielhaften