Umweltbundesamt

Home > Moorerlebnispfad Ainringer Moos

Moorerlebnispfad Ainringer Moos

N 47°49'20" E 12°56'48"


Kategorie: Erlebnispfade, Museen
Ainringer Moos
Parkplatz nördlich von Ainring, Ortsteil Eschlberg
Deutschland
Barrierefrei/ Kinderwagen geeignet
Parkmöglichkeit vorhanden
Luftbild vom Moorerlebnispfad

Luftbild vom Moorerlebnispfad
Quelle: Gerhard Thiel / Freunde Ainringer Moos e.V.

Spätwinter im Moos

Spätwinter im Moos
Quelle: Gerhard Thiel / Freunde Ainringer Moos e.V.

Moor Tretbecken

Moor Tretbecken
Quelle: Gerhard Thiel / Freunde Ainringer Moos e.V.

Sumpf-Stendelwurz

Sumpf-Stendelwurz
Quelle: Gerhard Thiel / Freunde Ainringer Moos e.V.

Torfmuseum

Torfmuseum
Quelle: Gerhard Thiel / Freunde Ainringer Moos e.V.

Flyer "Moor erleben an Körper und Seele"

Flyer "Moor erleben an Körper und Seele"
Quelle: Gerhard Thiel / Freunde Ainringer Moos e.V.

Auf dem etwa 2,5 km langen Rundpfad und auf dem Weg zum Torfmuseum tauchen Sie in die eindrucksvolle Welt des Ainringer Mooses ein. Insgesamt 11 Stationen erwarten Sie mit interessanten und wissenswerten Informationen zu den Lebensräumen des Ainringer Mooses und seiner industriegeschichtlichen Bedeutung. 

Das Airinger Moos wurde nach seiner industriellen Nutzung 2003 renaturiert und bietet seitdem immer mehr Tier- und Pflanzenarten eine neue Heimat.

Um diese Biotope im inneren Bereich regenerieren zu können und damit dieses überregional bedeutsame Naturparadies zu erhalten, wird der innere Bereich nun vom Besucherverkehr ausgenommen. Entsprechende Beschilderungen weisen auch an den jeweiligen Zuwegungen darauf hin. Zur Erholung dieses wertvollen Moorgebiet ist hier das Verständnis und die Mithilfe der Besucher gefragt. Diese können nach wie vor die kleine und große Moosrunden gehen sowie die beiden Vogelbeobachtungstürme nutzen, die den besten Blick ins Ainringer Moos ermöglichen.

Weitere Informationen dazu, finden Sie hier. 

Veranstaltung:
Termin speichern
Veranstaltung:
Top

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 14.11.2024):https://www.umweltbundesamt.de/themen/boden-flaeche/un-jahr-des-bodens/moorerlebnispfad-ainringer-moos