Umweltbundesamt

Home > Fachworkshop III Projekt "Kommunen befähigen"

Fachworkshop III Projekt "Kommunen befähigen"

Bamberg
Deutschland
Donnerstag, 09. Januar 2014 (ganztägig) bis Freitag, 10. Januar 2014 (ganztägig)
OpenStreetMap

⁠Klimaschutz⁠ und ⁠Klimafolgenanpassung⁠ als komplementäre Strategien

Teilnehmende Kommunen: Arnsberg, Bad Liebenwerda, Bamberg, Bottrop, Frankfurt/Oder, Landkreis Harz, Konstanz, Lohmar, Ludwigsburg, Offenbach, Recklinghausen, Wolfhagen

In vielen Kommunen und Regionen sind der Klimaschutz und die Transformation des Energiesystems ein wichtiges Strategiefeld, mit dem viele der Maßnahmen zur Klimafolgenanpassung gekoppelt werden können. Insbesondere auf der regionalen bzw. kommunalen Ebene besteht ein großer Bedarf, die Konflikt- und Synergiepotenziale beider Handlungsfelder zu identifizieren. Dies ist insofern relevant, als beide Themen fachbereichsübergreifend angelegt sind und oftmals die gleichen Fachbereiche und Personen verantwortlich sind. Darüber hinaus ist vor dem Hintergrund beschränkter Personalkapazitäten und finanzieller Ressourcen auch in kleineren und mittleren Kommunen die Identifizierung von Synergien in beiden Handlungsfeldern eine wichtige Voraussetzung, das Themenfeld der Klimafolgenanpassung in kommunalen Verwaltungen stärker zu integrieren.

Die Verbundenheit beider Themenfelder macht sich vor allen Dingen an drei verschiedenen, jedoch miteinander eng verwobenen Herausforderungen fest:

  1. Entwicklung resilienter Energieversorgungsinfrastrukturen
  2. Wege zu einer energieeffizienten Klimafolgenanpassung in Kommunen
  3. Gewährleistung eines „Mainstreamings“ sowohl von Klimafolgenanpassung als auch Klimaschutz in der kommunalen Entwicklungsplanung und in kommunalen Entwicklungsprojekten.

Ziel dieses Workshops war es daher, Synergien und Hemmnisse zwischen dem Klimaschutz und der Klimafolgenanpassung zu identifizieren sowie Ansatzpunkte für komplementäre Prozesse der Strategieentwicklung zu lokalisieren.

Workshopdokumentation

  • Klimaschutz und Klimafolgenanpassung als komplementäre Strategien

    Dokumentation des 3. Fachworkshops im Projekt "Kommunen befähigen"

Veranstaltung:
Termin speichern Top

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 05.12.2016):https://www.umweltbundesamt.de/service/termine/fachworkshop-iii-projekt-kommunen-befaehigen