Umweltbundesamt

Home > Video "Let´s Talk About Soil"

Video "Let´s Talk About Soil"

Ein Bodenprofil mit unterschiedlich gefärbten Schichten der Braunerde..

Die Braunerde. Einer von vielen starken Bodentypen.
Quelle: S. Marahrens / Umweltbundesamt

04.12.2014

Nahezu jeder menschliche Eingriff hat ökologische Auswirkungen auf das vielschichtige System Boden. Nicht an den Standort angepasste landwirtschaftliche Praktiken sind weltweit die flächenmäßig dominierende Ursache für die Verschlechterung des Bodens überhaupt. Der Zuwachs der Weltbevölkerung, die weltweit steigende Nachfrage nach pflanzlichen Rohstoffen und Fleisch führen dazu, dass unser Bedarf nach fruchtbaren Böden steigt, während gleichzeitig Boden verloren geht, vor allem durch ⁠Erosion⁠, Verschmutzung und Flächenverbrauch.

Video "Let's Talk About Soil" 04.12.2014

Video "Let's Talk About Soil"

Links

  • FAO World Soil Day 2014
  • UBA Webportal UN-Jahr des Bodens
Artikel:

Schlagworte:
 Jahr des Bodens Top

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 06.05.2015):https://www.umweltbundesamt.de/themen/video-lets-talk-about-soil