Umweltbundesamt

Home > Bodenaufschluss am Rothaarsteig

Bodenaufschluss am Rothaarsteig

N 51°04'15" E 08°11'51''


Kategorie: Sonstiges
Rothaarsteig beim Rhein-Weser-Turm
Rhein-Weser-Turm 2
57399 Kirchhundem
Deutschland
Imbiss
Parkmöglichkeit vorhanden
Toilette vorhanden
OpenStreetMap
Infotafel "Waldboden: Die Welt zu unseren Füßen"

Infotafel "Waldboden: Die Welt zu unseren Füßen"
Quelle: Bernhard Schwermer

Für diese Region typische Braunerde

Für diese Region typische Braunerde
Quelle: Bernhard Schwermer

Infotafel "Böden zeigen ihr Gesicht"

Infotafel "Böden zeigen ihr Gesicht"
Quelle: Bernhard Schwermer

Braunerde, der typische Boden im Sauer-und Siegerland

Braunerde, der typische Boden im Sauer-und Siegerland
Quelle: Bernhard Schwermer

Der gesamte Rothaarsteig ist 220km lang und führt von Dillenburg im Westerwald durch das Rothaargebirge nach Brilon. Von allen Ortschaften entlang des Rothaarsteiges lassen sich Teilabschnitte erwandern.

Der hier beschriebene Einstieg zum Rothaarsteig befindet sich am Rhein-Weser-Turm direkt auf dem Kamm des Rothaargebirges. Dort gibt es nicht nur eine Reihe von Freizeitangeboten, sondern auch eine herrliche Aussicht. Der Turm liegt direkt auf der Wasserscheide von Rhein und Weser.

In nur 400 m Entfernung liegt ein interessanter Bodenaufschluss (Geopunkt 38: Schürfgrube), der eine für diese Region typische Braunerde zeigt. Auf einer Infotafel werden alle Böden erläutert, die am Rothaarsteig vorkommen. Wer auf verschlungenen und stillen Pfaden weiter seinen Wanderweg durch den Wald sucht, findet auf dem Kamm des Rothaargebirges immer wieder schöne Ausblicke in die Landschaft und Einblicke in den Boden.

 

 

Veranstaltung:
Termin speichern
Veranstaltung:
Top

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 28.04.2023):https://www.umweltbundesamt.de/themen/boden-flaeche/un-jahr-des-bodens/bodenaufschluss-am-rothaarsteig