Umweltbundesamt

Home > Wuppertaler Bodenerlebnispfad: Vom Hahnerberg in das Gelpetal

Wuppertaler Bodenerlebnispfad: Vom Hahnerberg in das Gelpetal

N 51°13‘46.26‘‘ E 07°08‘57.88‘'


Kategorie: Erlebnispfade
Bodenerlebnispfad Wuppertal
Jägerhofstraße 229
42349 Wuppertal
Deutschland
Imbiss
mit ÖPNV erreichbar
Parkmöglichkeit vorhanden
OpenStreetMap
Übersichtsplan Station Natur und Umwelt

Übersichtsplan Station Natur und Umwelt
Quelle: Stadt Wuppertal / Resort Umweltschutz

Bach im NSG Gelpe

Bach im NSG Gelpe
Quelle: Stadt Wuppertal / Resort Umweltschutz

Kräutergarten in der Station Natur und Umwelt

Kräutergarten in der Station Natur und Umwelt
Quelle: Stadt Wuppertal / Resort Umweltschutz

Informationstafeln im NSG Gelpe

Informationstafeln im NSG Gelpe
Quelle: Stadt Wuppertal / Resort Umweltschutz

Der Bodenerlebnispfad beginnt bei der Station Natur und Umwelt im Stadtteil Cronenberg. Sie ist eine kommunale Einrichtung für Umweltbildung und Umwelterziehung im Bergischen Land. Auf circa sieben Hektar sind Blumen und Feuchtwiesen, Magerrasen, Moor, Sand-, Garten- und Ackerflächen mit verschiedenen Pflanzen und Bodenbearbeitungsmethoden zu erleben. Eine Besonderheit ist das Bodenprofil, an dem Kinder selbst Graben können.

Auf dem weiteren Rundweg zeigen sich entlang des Gelpetals an zehn Stationen verschiedene Böden im Bereich von Wald, Wiesen und des Flussverlaufs der Gelpe. Die Route verläuft teilweise im Bereich des Wanderweges "Historisches Gelpetal", auf circa der Hälfte des Weges bieten das "Haus Zillertal" und das "Restaurant Zum Gelper Hof" Einkehrmöglichkeiten. Alternativ zum circa vier km langen Rundweg kann man ab dem Jasperskotten der Gelpe weiter bis zum Büngershammer und Unterdahl oder zum Zillertal folgen. Bei diesen circa sieben km langen Varianten können weitere Industriedenkmäler im Gelpetal sowie ein alter Hohlweg besichtigt werden.

Es gibt noch 2 weitere Boden-Erlebnis-Pfade:

  • "Vom Beuler Bach zum Hölker Feld"
  • "Vom Eskesberg in die Varresbeck"

Weitere Informationen finden Sie hier.

Veranstaltung:
Termin speichern
Veranstaltung:
Top

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 28.04.2023):https://www.umweltbundesamt.de/themen/boden-flaeche/un-jahr-des-bodens/wuppertaler-bodenerlebnispfad-vom-hahnerberg-in-das