Umweltbundesamt

Home > Naturkundemuseum Erfurt

Naturkundemuseum Erfurt

N 50°58‘35‘‘ E 11°01‘32‘‘


Kategorie: Museen
Naturkundemuseum Erfurt
Große Arche 14
99084 Erfurt
Deutschland
Barrierefrei/ Kinderwagen geeignet
Imbiss
mit dem Fahrrad befahrbar/ erreichbar
mit ÖPNV erreichbar
Parkmöglichkeit vorhanden
Toilette vorhanden
OpenStreetMap
Foto eines Bodenprofils aus Löss, ausgestellt im Museum

Bodenprofil aus Löss
Quelle: Leibniz- Universität Hannover

Nahe dem Domplatz in der Altstadt Erfurts wurde das Naturkundemuseum in einem Waidspeicher aus dem Jahre 1577 nach vier- jähriger Bauzeit 1995 neu eröffnet. Es ist von einer 350 Jahre alten und 14 m hohen Eiche durchwachsen, an der entlang auf vier Etagen Thüringer Lebensräume ausgestellt werden.

Im Erdgeschoss finden sich die Schwerpunkte Erde und Gesteine des Thüringer Waldes. In den folgenden Etagen werden die Themen: Wald, Offenland und Stadt visualisiert.

Sonderausstellungen und interaktive Gestaltungselemente tragen zur Attraktivität der Ausstellung bei. Auch Kindern und Schulklassen wird über individuelle Projekte die Natur spielerisch nahe gebracht. Die Dauerausstellung stellt ein 3 m mächtiges Profil aus dem Erfurter Steigerwald vor: über dem anstehenden Kalkstein befindet sich eine kaltzeitliche Fließerde aus tonhaltigem Kalkschutt. Sie wird von Löss überdeckt. Darüber schließt sich eine Schwarzerde-Parabraunerde an. In diesem „eichenartigen“ Museum wird bei einer „Tour de Nature“ Lust gemacht, zu schauen, zu entdecken und zu staunen.

Veranstaltung:
Termin speichern
Veranstaltung:
Top

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 28.04.2023):https://www.umweltbundesamt.de/themen/boden-flaeche/un-jahr-des-bodens/naturkundemuseum-erfurt