Umweltbundesamt

Home > Bodenlehrpfad Harburger Berge

Bodenlehrpfad Harburger Berge

N 53°25‘53‘‘ E 09°55‘32‘‘


Kategorie: Exkursionen
Bodenlehrpfad Harburger Berge
Eißendorfer Waldweg
21077 Hamburg
Deutschland
Barrierefrei/ Kinderwagen geeignet
mit dem Fahrrad befahrbar/ erreichbar
mit ÖPNV erreichbar
Parkmöglichkeit vorhanden
OpenStreetMap
Informationstafel auf dem Bodenlehrpfad Harburger Berge

Informationstafel auf dem Bodenlehrpfad Harburger Berge
Quelle: Behörde für Umwelt und Energie / Hamburg

Boden der Altmoränenlandschaft

Boden der Altmoränenlandschaft
Quelle: Behörde für Umwelt und Energie / Hamburg

Grube im Bodenlehrpfad Harburger Berge

Grube im Bodenlehrpfad Harburger Berge
Quelle: Behörde für Umwelt und Energie / Hamburg

Talhang im Bodenlehrpfad Harburger Berge

Talhang im Bodenlehrpfad Harburger Berge
Quelle: Behörde für Umwelt und Energie / Hamburg

Der Bodenlehrpfad Harburger Berge befindet sich südlich des Hamburger Stadtgebietes in einer gut erreichbaren, hügeligen Waldlandschaft.

In den Harburger Bergen werden Ihnen Böden der Altmoränenlandschaft vorgestellt. Sogenannte Bodenprofile - begehbare, über einen Meter tiefe Gruben – machen den Boden erlebbar. Sie zeigen, wie ein Boden unter der Oberfläche aussieht. Und alle sind aufgerufen zu testen, wie sich Boden anfühlt: Klebrig, sandig, feinkörnig? Der Lehrpfad besteht aus drei dicht beieinanderliegenden Bodenprofilen, die als begehbare Aufschlüsse angelegt sind. Diese sind durch Schautafeln in ausführlicher und allgemein verständlicher Form beschrieben. Außerdem gibt es eine Einführungstafel, die über Böden im Allgemeinen sowie die Notwendigkeit des Bodenschutzes und die Entstehung der Harburger Berge informiert.

Die Bodenprofile sind vom Parkplatz aus über befestigte Waldwege in etwa 15-20 Minuten zu erreichen. Die Landschaft ist leicht hügelig, aber dennoch für Rad- und Rollstuhlfahrer geeignet.

Weitere Information finden Sie hier.

Veranstaltung:
Termin speichern
Veranstaltung:
Top

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 15.07.2024):https://www.umweltbundesamt.de/themen/boden-flaeche/un-jahr-des-bodens/bodenlehrpfad-harburger-berge