Umweltbundesamt

Home > Erlebniswald Trappenkamp

Erlebniswald Trappenkamp

N 54°01‘28‘‘ E 10°14‘22‘‘


Kategorie: Erlebnispfade, Spiel & Spaß
Erlebniswald Trappenkamp
Tannenhof
24635 Daldorf
Deutschland
Imbiss
mit ÖPNV erreichbar
Parkmöglichkeit vorhanden
Toilette vorhanden
OpenStreetMap
Foto des Schüttelturms, an dem sich die Korngrößen eines Bodens herausgesieben lassen

Am Schüttelturm können durch Sieben die verschiedenen Korngrößen eines Bodens kennengelernt werden.
Quelle: Stefan Polte

Foto einer Podsol-Braunerde

Profil der Podsol-Braunerde im Erlebniswald
Quelle: Leibniz- Universität Hannover

Kartendarstellung des Bodenerlebnispfades Trappenkamp

Karte: Bodenerlebnispfad Trappenkamp
Quelle: Bundesamt f. Kartographie und Geodäsie (www.bkg.bund.de)

Der 300 ha große ErlebnisWald Trappenkamp bietet eine Fülle von Informationen und Stationen zum Thema Wald und Holz. Dazu gehören neben dem Bodenerlebnispfad auch zahlreiche Spiel- und Abenteuerplätze, verschiedene Themenwälder, Wildgehege und auch ein Hochseilgarten. Neben dem selbstständigen Erkunden werden im gesamten Park Führungen, aber auch verschiedene waldpädagogische Aktionen angeboten.

Über den Bodenerlebnispfad selbst führt das Maskottchen Oskar Assel. Insgesamt sieben Tafeln informieren über das Thema Boden und Wald und werden durch interaktive Elemente ergänzt. Dazu gehören ein großer Schüttelturm, an dem sich die verschiedenen Korngrößen der Böden heraussieben lassen, ein Bodenrätsel sowie ein Bodenprofil, das einen Blick auf eine Podsol-Braunerde ermöglicht.

Führungen können telefonisch gebucht werden. Der Erlebniswald Trappenkamp ist aufgrund seiner zahlreichen Attraktionen ideal für Familien geeignet und bietet Spaß für den ganzen Tag.

Weitere Informationen finden Sie hier.

 

Veranstaltung:
Termin speichern
Veranstaltung:
Top

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 28.04.2023):https://www.umweltbundesamt.de/themen/boden-flaeche/un-jahr-des-bodens/erlebniswald-trappenkamp