Umweltbundesamt

Home > Profilsammlung Universität Hohenheim

Profilsammlung Universität Hohenheim

N 48°42‘43‘‘ E 09°12‘45‘‘


Kategorie: Profilsammlungen
Universität Hohenheim
Emil-Wolff-Straße 27
70593 Stuttgart
Deutschland
Imbiss
mit dem Fahrrad befahrbar/ erreichbar
mit ÖPNV erreichbar
Parkmöglichkeit vorhanden
Toilette vorhanden
OpenStreetMap
Foto des Schlossparks an der Universität Hohenheim

Schlosspark an der Universität Hohenheim
Quelle: Leibniz- Universität Hannover

Foto eines Bodenkastens im Institut für Bodenkunde

Ein Bodenkasten erlaubt Einblicke in den dreidimensionalen Bodenkörper.
Quelle: Leibniz- Universität Hannover

Lackprofile hängen thematisch sortiert an einer Stange.

Hier finden die Besucher je nach Interesse ein passendes Bodenprofil.
Quelle: L. Ebeling

Das Institut für Bodenkunde und Standortlehre der Universität Hohenheim bietet viele Möglichkeiten die Böden der Region zu erkunden. Angeboten werden eine Führung über den institutsnahen Bodenlehrpfad und durch die umfangreiche Lackprofilsammlung.

Direkt auf dem Gelände beginnt ein als Rundweg angelegter Lehrpfad. Er führt auf Feld- und Waldwegen zu verschiedenen Bodentypen: Pararendzinen, Parabraunerden und Pseudogleye, die sich in Plateaulagen aus dem hier verbreiteten Lösslehm entwickelt haben. An den Hängen finden sich infolge der ⁠Erosion⁠ geringmächtigere Fließerden. Es ist möglich den Lehrpfad mit dem eigenen Fahrrad zu erkunden.

Außerdem befindet sich eine große Sammlung mit 50 Lackprofilen im Institutsgebäude. Dort können diverse Bodentypen und der Aufbau der Böden besichtigt werden. Die fachkundigen Führungen umfassen auch einen Blick auf die Mineral- und Gesteinssammlung, als der Grundlage für die Bodenentwicklung.

Weitere Informationen finden sich auf der Webseite von der Universität Hohenheim.

Veranstaltung:
Termin speichern
Veranstaltung:
Top

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 28.04.2023):https://www.umweltbundesamt.de/themen/boden-flaeche/un-jahr-des-bodens/profilsammlung-universitaet-hohenheim