Umweltbundesamt

Home > Frau Krautzberger zu Besuch im Zellstoffwerk Stendal

Frau Krautzberger zu Besuch im Zellstoffwerk Stendal

Holzplatz im Zellstoffwerk Stendal von oben gesehen

Holzplatz im Zellstoffwerk Stendal
Quelle: Zellstoff Stendal GmbH

Am 2. Oktober 2014 besichtigte die Präsidentin des Umweltbundesamtes, Frau Krautzberger, das Zellstoffwerk Stendal.

09.10.2014

Das Werk ist das modernste Zellstoffwerk in Europa. Es setzt in Bezug auf die effiziente Nutzung des Rohstoffes Holz und im Umweltschutz weltweit hohe Standards. Die nichtfaserigen Bestandteile des Holzes werden zur Produktion von Wärme und Strom genutzt. Dadurch ist das Werk energetisch autark und gleichzeitig das größte Biomassekraftwerk Mitteleuropas. Die abgegebene Menge Strom entspricht  dem Stromverbrauch von 250.000 Haushalten. 

Auf der Grundlage informativer Vorträge diskutierte Frau Krautzberger mit den Geschäftsführern des Werkes über die komplexe Wertschöpfungskette des Rohstoffes Holz und über die zukünftige Versorgungslücke mit diesem Rohstoff auf Grund der zunehmenden energetischen Nutzung von Holz und die damit verbundenen negativen Umwelteffekte.

Artikel:

Schlagworte:
 Zellstoff  Zellstoff- und Papierindustrie Top

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 01.12.2014):https://www.umweltbundesamt.de/themen/frau-krautzberger-zu-besuch-im-zellstoffwerk