Umweltbundesamt

Home > Berichterstattung der Internationalen Klimaschutzinitiative (IKI)

Berichterstattung der Internationalen Klimaschutzinitiative (IKI)

Frau im Weizenfeld

Die Internationale Klimaschutzinitiative fördert Projekte weltweit
Quelle: Ozphotoguy / Thinkstock

Seit 2008 hat die Internationale Klimaschutzinitiative (IKI) der Bundesregierung 411 Projekte in zirka 80 Ländern mit einem Gesamtfinanzvolumen von rund 1,45 Milliarden Euro weltweit gefördert.

24.07.2014

Um das Förderprogramm zu steuern und es auf seine Wirksamkeit hin zu kontrollieren, werden die Projekte einem ⁠Monitoring⁠ unterzogen, dessen Ergebnisse berichtet werden sollen. Unter Leitung des Umweltbundesamtes wurde das Konzept zur Berichterstattung entwickelt, das sowohl wissenschaftlich fundiert als auch praktisch umsetzbar sein sollte. Zur Konzepterstellung wurden die Diskussionen mit Stakeholdern und Peer-Reviewern in einem international etablierten Begleitkreis genutzt. Ein Ergebnis ist eine Testanwendung an konkreten Projekten.

Links

  • Internationale Klimaschutzinitiative (IKI)

Publikationen

  • Further development of a concept for monitoring and reporting of the International Climate Initiative (ICI)
Artikel:

Schlagworte:
 Internationaler Klimaschutz  Klimaschutzinstrument  Freisetzung von Treibhausgasen  Globale Erderwärmung  Anthropogener Klimawandel Top

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 21.08.2014):https://www.umweltbundesamt.de/themen/berichterstattung-der-internationalen