Umweltbundesamt

Home > Konzepte gesellschaftlichen Wohlstands und ökologische Gerechtigkeit

Cover Texte 45/2014 Konzepte gesellschaftlichen Wohlstands und ökologische Gerechtigkeit
Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales

Konzepte gesellschaftlichen Wohlstands und ökologische Gerechtigkeit


Die Diskussion um die Energiewende hat gezeigt, dass Umweltpolitik zunehmend mit Fragen der Gerechtigkeit verknüpft ist. Wenn diese These zutrifft, dann kann die Akzeptanz für Umweltpolitik nur dadurch gesichert werden, indem Umwelt- und Gesellschaftspolitik in adäquater Weise integriert werden. Die vorliegende Studie zeigt die sehr vielfältigen Facetten der Wechselbeziehungen zwischen Umweltpolitik und der Diskussion um alternative Wohlfahrtsmodelle auf.

Downloaden
Reihe
Texte | 45/2014
Seitenzahl
99
Erscheinungsjahr
Juli 2014
Autor(en)
Hans Diefenbacher, Marcus Duewell, Jos Philips, Klaus Leggewie, Bernd Sommer, Ulrich Petschow, Eugen Pissarskoi, Roland Zieschank
Sprache
Deutsch
Forschungskennzahl
3711 11 103
Verlag
Umweltbundesamt
Dateigröße
1875 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Artikel:

Schlagworte:
 Bürgergesellschaft  Wohlstand  Wohlstandstheorie  Ökologische Gerechtigkeit

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 20.12.2017):https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/konzepte-gesellschaftlichen-wohlstands-oekologische