Umweltbundesamt

Home > Environmental monitoring by satellite remote sensing in the Republic of Bashkortostan (Russia)

Environmental monitoring by satellite remote sensing in the Republic of Bashkortostan (Russia)

20.09.2017
ThemaSonstiger Kompetenzaufbau
LandRussland
Projektnummer31993
Durchführende Organisation
DLR, Deutsches Zentrum für Luft- u. Raumfahrt e.V., 82230 Wessling
Deutschland
Laufzeit13.09.2013 bis 15.02.2015
Kurzinformation

The main objective was to implement the pilot topic spring floods to facilitate appropriate decision making processes. Thus, ecological as well as economic damages can be avoided or reduced. The experts of the German Remote Sensing Data Center advised especially their colleagues from the Institute of Geoinformationsystems of the Russian Technical University of Aeronautics on topics like data-acquisition, -processing and -analyses.

Dokumente

Projektinformation (German) Информация о проекте (Russian)
Artikel
top

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 20.09.2017):https://www.umweltbundesamt.de/node/26971