Umweltbundesamt

Home > Gibt es einen Trend zu häufigeren Umweltverbandsklagen gegen besonders große Vorhaben?

Gibt es einen Trend zu häufigeren Umweltverbandsklagen gegen besonders große Vorhaben?

25.06.2014

Abgesehen davon, dass der Anwendungsbereich des UmwRG die Klagerechte von vornherein auf (eher große) Vorhaben mit besonders weitreichenden Umweltauswirkungen beschränkt, finden sich bundesweit für einen solchen Trend keine statistischen Belege.

Generell lässt das Klageverhalten der Umweltverbände den Schluss zu, dass diese ihre knappen Ressourcen Zeit und Geld sehr sorgfältig und rational einsetzen. Daher wird grundsätzlich nur bei eklatanten fachlichen und rechtlichen Mängeln ein Rechtsbehelf nach dem UmwRG eingelegt.

Artikel:

Schlagworte:
 Rechtsschutz Top

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 25.06.2014):https://www.umweltbundesamt.de/service/uba-fragen/gibt-es-einen-trend-zu-haeufigeren