Umweltbundesamt

Home > Was können die Brennhaare des Eichenprozessionsspinners beim Menschen auslösen?

Was können die Brennhaare des Eichenprozessionsspinners beim Menschen auslösen?

08.04.2019

Häufig kommt es nach einem Kontakt mit den Brennhaaren zu Symptomen an der Haut, die mit Rötungen und einem teils starken, mehrere Tage andauernden Juckreiz einhergehen (Raupendermatitis). Seltener kommt es zu Reizungen der Schleimhäute der Atemwege (Husten, Bronchitis, Asthma) und Augen (Rötung, Juckreiz, Bindehautentzündung). In sehr seltenen Fällen können auch Allgemeinsymptome wie Fieber sowie Kreislaufreaktionen ausgelöst werden.

Mehr Fragen und Antworten zum Eichenprozessionsspinner finden Sie hier.

Artikel:

Schlagworte:
 Eichenprozessionsspinner Top

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 27.06.2019):https://www.umweltbundesamt.de/service/uba-fragen/was-koennen-die-brennhaare-des?rate=QjKVmFV4xT2lYMeEeShSSlNG0MB-kDZkSoa64X3FkA8