Umweltbundesamt

Home > Fortbildung für den Öffentlichen Gesundheitsdienst

Fortbildung für den Öffentlichen Gesundheitsdienst

Bundesinstituts für Risikobewertung
Diedersdorfer Weg 1
12277 Berlin
Deutschland
Mittwoch, 26. März 2014 09:00 bis Freitag, 28. März 2014 15:30
OpenStreetMap

Vom 26. bis 28. März 2014 findet in Berlin die Fortbildungsveranstaltung für den Öffentlichen Gesundheitsdienst statt. Sie richtet sich an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Umwelt- und Gesundheitsämtern und anderer staatlicher Einrichtungen. Der 27. März ist ganz dem Thema Umwelt und Gesundheit gewidmet.

Das Umweltbundesamt hält unter anderem folgende Vorträge:

  • Chancen und Risiken von Fracking,
  • Beurteilung von Feuchteschäden in Fußböden,
  • Exotische Steckmücken in Deutschland.

Die Anerkennung als Fortbildung für Ärztinnen und Ärzte und die ATF-Anerkennung für Tierärztinnen und Tierärzte wurden beantragt. Die Veranstaltung ist nicht öffentlich. Anmeldeschluss ist der 19.03.2014.

  • Anmeldung und Programm auf der Website des Bundesinstituts für Risikobewertung
Veranstaltung:
Termin speichern Top

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 17.01.2014):https://www.umweltbundesamt.de/service/termine/fortbildung-fuer-den-oeffentlichen