Umweltbundesamt

Home > Umweltmonitoring mit Methoden der Satellitenfernerkundung in der Republik Baschkortostan (Russland)

Umweltmonitoring mit Methoden der Satellitenfernerkundung in der Republik Baschkortostan (Russland)

20.09.2017
ThemaSonstiger Kompetenzaufbau
LandRussland
Projektnummer31993
Durchführende Organisation
DLR, Deutsches Zentrum für Luft- u. Raumfahrt e.V., 82230 Wessling
Deutschland
Laufzeit13.09.2013 bis 15.02.2015
Kurzinformation

Wesentliches Projektziel war die Bearbeitung des Pilotthemas Frühlingshochwasser, um sachgerechte Entscheidungen zur Vermeidung und Verringerung ökologischer und ökonomischer Schäden zu unterstützen. Die Experten des Deutschen Fernerkundungsdatenzentrums berieten vor allem das Institut für Geoinformationssysteme der Staatlichen Technischen Universität für Luftfahrt zur Datenakquise, -prozessierung und -analyse.

Dokumente

Projektinformation (Deutsch) Информация о проекте (Russisch)
Artikel
top

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 20.09.2017):https://www.umweltbundesamt.de/themen/nachhaltigkeit-strategien-internationales/kooperation-in-mittel-osteuropa-dem-kaukasus/projektdatenbank-des-beratungshilfeprogramms/umweltmonitoring-methoden-der