Umweltbundesamt

Home > Resilienzvermögen von Interstitialräumen verschiedener Gewässertypen bezüglich Kolmation

Cover Texte 90/2013 Resilienzvermögen von Interstitialräumen verschiedener Gewässertypen bezüglich Kolmation
Wasser

Resilienzvermögen von Interstitialräumen verschiedener Gewässertypen bezüglich Kolmation


Im Rahmen der vorliegenden Studie wurden Dynamik und Menge von Feinsedi-menteinträgen an unterschiedlichen Fließgewässertypen sowie in unterschiedliche Fallentypen in Abhängigkeit von Einträgen aus Einträgen aus der Siedlungswasser-wirtschaft untersucht.

Downloaden
Reihe
Texte | 90/2013
Seitenzahl
139
Erscheinungsjahr
Dezember 2013
Autor(en)
Christiane Thurmann, Prof. Dr. T. Zumbroich
Sprache
Deutsch
Forschungskennzahl
363 01 387
Verlag
Umweltbundesamt
Dateigröße
3914 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Artikel:

Schlagworte:
 Binnengewässerschutz  Fließgewässer

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 03.12.2013):https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/resilienzvermoegen-von-interstitialraeumen?rate=cC0pAJLEWVyzMItKiXBMg34nbnvqS3K3cTlzTGVkQvw