Umweltbundesamt

Home > Studie zum Erweiterungspotential des Issyk Kul-Biosphärenreservats

Studie zum Erweiterungspotential des Issyk Kul-Biosphärenreservats

26.11.2024
ThemaNaturschutz und Biodiversität
LandKirgisistan
Projektnummer32764
Durchführende Organisation
Michael Succow Stiftung zum Schutz der Natur
Ellernholzstraße 1/3
17489 Greifswald
Deutschland
Laufzeit01.10.2013 bis 16.05.2014
Kurzinformation

Mit 20% des Staatsgebietes umfasst das kirgisische ⁠UNESCO⁠ Biosphärenreservat Issyk-Kul ein sehr großes Gebiet. Der Diversität der Landschaft entsprechend ist die nachhaltige Entwicklung des Biosphärenreservates eine große Herausforderung. Die Staatliche Agentur für Umwelt und Wälder trägt die Verantwortung für die Biosphärenreservate des Landes. Sie hat um die Beratung zu den aktuellen Gegebenheiten im Schutzgebiet, um dessen Erweiterung anstoßen, gebeten.

Dokumente

Projektinformation (Deutsch) Project information (Englisch) Deskstudy on the potential expansion of the Biosphere Reserve Issyk Kul (Studie, Englisch)
Artikel
top

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 26.11.2024):https://www.umweltbundesamt.de/themen/nachhaltigkeit-strategien-internationales/kooperation-in-mittel-osteuropa-dem-kaukasus/projektdatenbank-des-beratungshilfeprogramms/studie-erweiterungspotential-des-issyk-kul