Umweltbundesamt

Home > Klimaschutz konkret: Kraft-Wärme-Kopplung

Klimaschutz konkret: Kraft-Wärme-Kopplung

Mit einer Informations- und Multiplikatorenkampagne soll KWK als umweltpolitisch unverzichtbare und wirtschaftlichsinnvolle Energietechnik kommuniziert werden. Zielgruppen sind in erster Linie Multiplikatoren, also Journalisten und Entscheidungsmittler auf Bundes-, Länder- und Kommunalebene sowie in zweiter Linie die interessierte Öffentlichkeit. Im Rahmen der Kampagne werden eine leicht verständliche und hochwertige KWK-Informationsbroschüre sowie ein Flyer mit Kurzinformationen produziert. Beide werden gezielt an die o.g. Zielgruppen versandt. Der zweite Baustein sind zielgerichtete PR-Maßnahmen wie Pressearbeit für Fach- und Tagespresse. Im Rahmen dieser Maßnahmen werden die Broschüre und der Flyer als Werkzeuge eingesetzt.
Thema (Bereich)Energie, Erneuerbare Energie (Solar, Wind, Biomasse)
AntragstellerBKWK
Laufzeit09.11.2004 bis 28.02.2005
verlängert bis29.06.2005
Artikel
top

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 29.11.2013):https://www.umweltbundesamt.de/das-uba/was-wir-tun/foerdern-beraten/verbaendefoerderung/projektfoerderungen-projekttraeger/klimaschutz-konkret-kraft-waerme-kopplung