Umweltbundesamt

Home > Solarpromotoren für Schulen

Solarpromotoren für Schulen

Solarpromotoren fördern Bildung für nachhaltige Entwicklung und soziale Kompetenzen in Schulen. Die Diskussion um ⁠Klimaschutz⁠ und den Einsatz erneuerbarer Energien gewinnt immer mehr an Bedeutung. Diese Themen sind eingebettet in den umspannenden Begriff der nachhaltigen Entwicklung. Von den Vereinten Nationen wurde für die Jahre 2005-2014 die Weltdekade "Bildung für nachhaltige Entwicklung" ausgerufen.Ziel unseres Projektes ist es, Schülern und Schülerinnen den Begriff der nachhaltigen Entwicklung, dessen inhaltliche Ausgestaltung, aber insbesondere die Themen Klimaschutz und erneuerbare Energien nahe zu bringen. Dazu sollen ehrenamtliche SolarpromotorInnen ausgebildet werden, die den SchülerInnen in Schülerprojekten, AGs, Projekttagen und Schülerfirmen das Wissen anhand praktischer Beispiele und in der Theorie vermitteln und die Lehrkräfte dadurch entlasten. Parallel dazu sollen die SolarpromotorInnen die LehrerInnen unterstützen, diese Themenbereiche im fächerübergreifenden Unterricht anzusprechen. Im Rahmen des Projekts werden zunächst fünf ehrenamtliche SolarpromotorInnen qualifiziert, welche verschiedenartige Aktionen in Begleitung und mit Beratung durch KATE an fünf Schulen aus der Region Stuttgart anbieten. Weiter führendes Ziel des Projektes ist es, zu bewerten, ob das Konzept von ehrenamtlichen SolarpromotorInnen an Schulen stichhaltig und umsetzbar ist und ein Verbreitungskonzept zu entwickeln.Weitere Maßnahmen in neuen Schulen sollen in einem Folgeprojekt umgesetzt werden.
Thema (Bereich)Energie, Erneuerbare Energie (Solar, Wind, Biomasse)
AntragstellerKATE
Laufzeit01.06.2006 bis 31.12.2006
verlängert bis29.06.2007
Artikel
top

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 29.11.2013):https://www.umweltbundesamt.de/das-uba/was-wir-tun/foerdern-beraten/verbaendefoerderung/projektfoerderungen-projekttraeger/solarpromotoren-fuer-schulen