Umweltbundesamt

Home > Zukunftsfähiges UGB

Zukunftsfähiges UGB

Titel: "Umweltstandards sichern, Umweltrecht vereinfachen - für ein zukunftsfähiges Umweltgesetzbuch" --- Das geplante Projekt will den Prozess der Statuierung des UGB konstruktiv begleiten, kommentieren und unterstützen, damit ein hoher Umweltstandard in Deutschland gesichert bleibt und zugleich Optimierungspotentiale gewährleistet werden. Im Wesentlichen werden drei im Zusammenhang stehende Ziele verfolgt:1. Die fachliche Entwicklung und Bewertung von Vorschlägen im UGB-Prozess. 2. Das Zusammenführen solcher Akteure aus Wirtschaft, Verwaltung, Verbänden, Wissenschaft und Politik, die ein besonderes Interesse an einem anspruchsvollen UGB haben. Hierbei soll u.a. die Bedeutung des UGB für Innovationen und den Erfolg von Unternehmen im Bereich Umwelttechnologien herausgearbeitet werden. 3. Gestaltung einer aktiven politisch-strategischen Rolle mit Blick auf die Fachöffentlichkeit und die allgemeine Öffentlichkeit. Zur Umsetzung dieser Ziele sind verschiedene Aktivitäten geplant. Hierzu zählen u.a. eine öffentlichkeitswirksame Auftaktveranstaltung, Kamingespräche und Fachworkshops zu hervorgehobenen Themen sowie eine Konferenz. Die Ausarbeitung von Stellungnahmen ist ein weiteres wesentliches Element des Projektes. Hierfür sind u.a. vorgesehen: ein Positionspapier zum Auftakt, Tagungsberichte, Input- und Hintergrundpapiere, Fachveröffentlichungen, Presseveröffentlichungen etc. sowie publizistische Veröffentlichungen über das Internet (spezielle Homepage www.umweltgesetzbuch.org). Es soll eine enge Zusammenarbeit mit weiteren Umweltverbänden erfolgen. Für das Projekt haben sich drei im Umweltrecht und der Gestaltung von Umweltpolitik seit Jahren erfahrene Institutionen zusammengeschlossen, die unterschiedliche Kompetenzen und Netzwerke in das Projekt einbringen und produktiv werden lassen.
Thema (Bereich)Umweltökonomie
AntragstellerÖko-Institut e.V. Freiburg
Laufzeit01.12.2006 bis 28.02.2007
verlängert bis30.05.2009
Artikel
top

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 29.11.2013):https://www.umweltbundesamt.de/das-uba/was-wir-tun/foerdern-beraten/verbaendefoerderung/projektfoerderungen-projekttraeger/zukunftsfaehiges-ugb