Umweltbundesamt

Home > Marktwirtschaftliche Instrumente

Marktwirtschaftliche Instrumente

Mit diesem Projekt sollen die Effizienz-, Produktivitäts-, Innovations- und Beschäftigungswirkungen von marktwirtschaftlichen Umweltinstrumenten (MBI) durch Veranstaltungen, Hintergrundgespräche und Aktionen einer Vielzahl von Entscheidungsträgern aus Politik, Gewerkschaften, Wirtschaft, Medien, Wissenschaft und Verbänden sowie der Öffentlichkeit näher gebracht und verbessert werden. In einem intensiven Dialog mit den beteiligten Gruppen sollen konkrete Vorschläge für einen Weiterentwicklung und Verbesserung des Instrumentenmixes unter besonderer Berücksichtigung der nationalen Klimaziele entwickelt werden. Dabei werden auch internationale Erfahrungen und der best-practice-Austausch in die Vorschläge einfliessen.
Thema (Bereich)Umweltbildung, Umweltbewusstsein und Umweltberatung
AntragstellerFÖS
Laufzeit01.05.2008 bis 30.06.2009
Artikel
top

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 29.11.2013):https://www.umweltbundesamt.de/das-uba/was-wir-tun/foerdern-beraten/verbaendefoerderung/projektfoerderungen-projekttraeger/marktwirtschaftliche-instrumente