Umweltbundesamt

Home > Kindersicherheit

Kindersicherheit

Unfallprävention und Bewegungsförderung sind im Aktionsplan zur Verbesserung von Umwelt und Gesundheit der Kinder (CEHAPE) als Ziel II festgelegt. Die Erhöhung der Kindersicherheit ist also ein erklärtes Anliegen des gesundheitlichen Umweltschutzes. Es werden deshalb Mittel für eine bundesweite Aufklärungskampagne „Kinder schützen – Sichere Lebenswelten schaffen“ beantragt. Ziel der Kampagne ist, die Zahl der Verletzungen von Kindern in Deutschland durch verhaltens- und verhältnispräventive Maßnahmen zu reduzieren. Start der Kampagne ist eine medienwirksame zentrale Auftaktveranstaltung in Berlin am Kindersicherheitstag, die am 10.06. stattfindet. Im Rahmen der Kampagne sollen Medien und Maßnahmen entwickelt werden, mit denen Eltern und andere Schlüsselpersonen über Möglichkeiten zur Schaffung einer sicheren und kinderfreundlichen Umwelt zur Verhütung von Verletzungen aufgeklärt werden. Die BAG unterstützt durch ein Veranstaltungskonzept, durch Medien (Poster, Flyer) und Materialien (z.B. Give Away) zum Kampagnenthema regionale Veranstalter bei der Durchführung von Aktionstagen und Informationsveranstaltungen.
Thema (Bereich)Umweltbildung, Umweltbewusstsein und Umweltberatung
AntragstellerBundesarbeitsgemeinschaft (BAG) Mehr Sicherheit für Kinder e.V.
Laufzeit01.03.2009 bis 28.02.2010
Artikel
top

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 29.11.2013):https://www.umweltbundesamt.de/das-uba/was-wir-tun/foerdern-beraten/verbaendefoerderung/projektfoerderungen-projekttraeger/kindersicherheit