Umweltbundesamt

Home > Rio +20: Ein starkes Fundament für eine neue Globale Nachhaltigkeitsvereinbarung - durch die Einbeziehung der deutschen und internationalen Zivilgesellschaft in den Vorbereitungsprozess der United Nations Conference Sustainable Development 2012 (Rio+20)

Rio +20: Ein starkes Fundament für eine neue Globale Nachhaltigkeitsvereinbarung - durch die Einbeziehung der deutschen und internationalen Zivilgesellschaft in den Vorbereitungsprozess der United Nations Conference Sustainable Development 2012 (Rio+20)

Stärkung der Beteiligung von Frauen im Rio + 20 Prozess, Teilnahme im ⁠UN⁠ Vorbereitungsprozess von Rio+20 als offizieller Koordinator der Women Major Group der Vereinten Nationen --- Rio +20: Ein starkes Fundament für eine neue Globale Nachhaltigkeitsvereinbarung - durch die Einbeziehung der deutschen und internationalen Zivilgesellschaft in den Vorbereitungsprozess der United Nations Conference Sustainable Development 2012 (Rio+20)
Thema (Bereich)Umweltbildung, Umweltbewusstsein und Umweltberatung
AntragstellerWECF
Laufzeit01.03.2011 bis 31.10.2012
verlängert bis27.02.2013
Artikel
top

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 29.11.2013):https://www.umweltbundesamt.de/das-uba/was-wir-tun/foerdern-beraten/verbaendefoerderung/projektfoerderungen-projekttraeger/rio-20-ein-starkes-fundament-fuer-eine-neue-globale