Umweltbundesamt

Home > Nachhaltigkeitsscouts

Nachhaltigkeitsscouts

Nachhaltigkeitskommunikation, berufliche und gesellschaftliche Perspektiven junger Menschen im Kontext kommunaler Nachhaltigkeitsprozesse --- Das Projekt "Nachhaltigkeitsscouts" zeigt in zehn Städten, wie junge Menschen mit ihren eigenen Ideen Veränderungen gestalten können. Dazu wird eine Kerngruppe aus erfahrerenen Ehrenamtlichen als Multiplikatoren gewonnen. Diese verankern ihre Idee im Rahmen eines "FututeLabs" bei nachhaltigen Unternehmen, Kommunalverwaltung und gesellschaftlichen Gruppen und gewinnen dort Berater und Unterstützer. Weitere junge Menschen werden zur Umsetzung der Ideen eingeladen. Alle Gruppen treffen sich mehrfach zu Kongressen, um sich untereinander auszutauschen sowie weitere Impulse für ihre Arbeit zu erhalten. Dies Impulse werden in einer bundesweiten Projektbegleitgruppe konzipiert.
Thema (Bereich)Nachhaltigkeit, Agenda 21
AntragstellerJugend im Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V.
Laufzeit01.04.2012 bis 31.03.2014
Artikel
top

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 28.11.2013):https://www.umweltbundesamt.de/das-uba/was-wir-tun/foerdern-beraten/verbaendefoerderung/projektfoerderungen-projekttraeger/nachhaltigkeitsscouts