Umweltbundesamt

Home > Absolute Energieeinsparungen mit Stromeffizienz

Absolute Energieeinsparungen mit Stromeffizienz

Stromeinsparung in Deutschland. EU-Top-Runner, ambitioniertes Effizienzgesetz und „Energieeffizienz von Unten“ --- Das Projekt „Absolute Energieeinsparungen mit Stromeffizienz“ möchte Energieeinsparungen in der BRD durch einen echten EU-Top-Runner mit Suffizienzansatz, eine ambitionierte Umsetzung der EU-Effizienz-Richtlinie (EED), die Identifizierung und Multiplizierung von kommunalen/lokalen Best-Practice-Effizienzbeispielen vorantreiben. Die bestehenden EU-Regulierungen über EcoDesign und EcoLabeling sollen zu einem EU-Top-Runner mit einer stärkeren Fokussierung auf absolute Verbrauchsreduzierungen ausgebaut und entwickelt werden. Über die Beteiligung an Beraterkreisen der Bundesregierung zu Durchführungsmaßnahmen von Ökodesign und Energieverbrauchskennzeichnung sowie die Kooperation mit der EU „coolproducts“-Initiative werden ambitionierte Produktstandards und die Revision der Rahmenrichtlinien hin zu einem echten, d.h. dynamischen, Top-Runner-Ansatz unterstützt. Ferner wird ein Konzept entwickelt und öffentlich vorgestellt, mit dem durch neue Kriterien bei der EU-weiten Kennzeichnung von Bestgeräten (EcoLabeling) und der Setzung von Mindeststandards (EcoDesign) die absolute statt relative Einsparung von Verbräuchen Einzug in den Regulationsprozess hält. Die nationale Umsetzung der EED in ein ambitioniertes Effizienzgesetz soll mit Lobby- und Öffentlichkeitsarbeit, mit erstellten bzw. BUND-Konzepten (7-Punkte Programm, Energieeffizienzfonds) und einem im Vorfeld des Projektes zu erstellenden Konzeptpapiers vorangetrieben werden. Hierbei kann der BUND auf eine Allianz aus Verbraucherverbänden, Instituten, Gewerkschaften, anderen Umweltverbänden und guten Kontakten zur effizienzorientierten Industrie zurückgreifen. Die föderale Struktur des BUND (16 Landesverbänden, 2000 Ortsgruppen) ermöglicht die nationale Umsetzung von Effizienzmaßnahmen durch eine „Energieeffizienzwende von Unten“ zu unterstützen. Hierzu sollen erfolgreiche Effizienzprojekte auf lokaler/kommunaler Ebene sowie gesetzliche Hemmnisse identifiziert, Erfolge kommuniziert und Konzepte multipliziert werden.
Thema (Bereich)Umweltbildung, Umweltbewusstsein und Umweltberatung
AntragstellerBUND
Laufzeit01.03.2013 bis 28.02.2015
Artikel
top

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 28.11.2013):https://www.umweltbundesamt.de/das-uba/was-wir-tun/foerdern-beraten/verbaendefoerderung/projektfoerderungen-projekttraeger/absolute-energieeinsparungen-stromeffizienz