Umweltbundesamt

Home > UMID 04/2011: Schwerpunktthema Umweltzonen

Gesundheit

UMID 04/2011: Schwerpunktthema Umweltzonen


Schwerpunktthema der UMID-Ausgabe 04/2011 sind Umweltzonen in Deutschland. Einführend erläutert ein Beitrag des Umweltbundesamtes (⁠UBA⁠) rechtliche Grundlagen, Einrichtung und Wirksamkeit von Umweltzonen in Deutschland. Artikel aus Berlin, München und Nordrhein-Westfalen berichten über die Erfahrungen mit den dort eingerichteten Umweltzonen und deren Wirksamkeit. Weitere Themen im neuen Heft sind unter anderem die Messung und Bewertung von Gerüchen aus Bauprodukten in Innenräumen, erste Ergebnisse des neuen ⁠RKI⁠-Online-Portals „GrippeWeb“ und die Ergebnisse eines Fachgesprächs zur Risikokommunikation im Stromnetzausbau.

Downloaden
Seitenzahl
65
Erscheinungsjahr
Dezember 2011
Autor(en)
Hrsg.: Umweltbundesamt, Bundesamt für Strahlenschutz, Bundesinstitut für Risikobewertung, Robert Koch-Institut
Weitere Dateien
UMID-Artikel Gerüche
Sprache
Deutsch
Verlag
Umweltbundesamt
Dateigröße
2800 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Artikel:

Schlagworte:
 Umweltzonen  Immissionsschutz

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 19.12.2017):https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/umid-042011-schwerpunktthema-umweltzonen